Kulturelle Einrichtungen

Freising ist heute eine kulturell reiche Stadt mit einem vielseitigen Angebot. Dazu trägt in erheblichem Maße ehrenamtliches Engagement bei.

Auf Antrag der Freisinger Mitte fand 2015 das Festival ZAMMA in Freising statt. Daraus ist das Festival „mitanand – inklusive Kultur in Freising“ entstanden, das 2019 bereits zum vierten Mal stattfand. Viele Vereine und Kulturschaffende überlegen sich jährlich spannende und anregende Erlebnisse für die Teilnehmenden unter Berücksichtigung der Inklusion, also der gleichberechtigten Teilhabe behinderter und nichtbehinderter Menschen. Wir begrüßen es, dass Inklusion und Barrierefreiheit mehr und mehr beachtet und zur gesellschaftlichen Norm werden, um allen Menschen die Teilhabe zu ermöglichen.

Die Stadt Freising leistet sich verschiedene Einrichtungen und kulturelle Höhepunkte, die den Freizeitwert der Stadt in den letzten Jahren erheblich gesteigert haben. Zu nennen ist hier beispielhaft die städtische Musikschule, das Theater und die Unterstützung verschiedener Veranstaltungen über den Kulturfonds. Wir stehen hinter der Entscheidung, die Defizite aus diesen Einrichtungen zu tragen, soweit rechtlich und haushalterisch möglich.