Mehr Beteiligung der Bevölkerung an politischen Prozessen
In den letzten Jahren sind diverse Entwicklungen unter breiter Beteiligung der Freisinger Bürgerschaft angestoßen worden. Ein gutes Beispiel ist unsere Innenstadtkonzeption, deren Wirkung sich in diesen Jahren sichtbar entfaltet. Unser Stadtentwicklungsplan 2030, die Stadt- und Ortsteilkonzepte, sowie das Mobilitätskonzept legen fest, in welche Richtung sich die Stadt Freising weiterentwickeln soll und wurden in direkter Zusammenarbeit mit der Bürgerschaft, Vereinen und Institutionen erarbeitet. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich also mit der weiteren Entwicklung ihres direkten Umfelds befassen und sich einbringen. Auch in Zukunft wird die Freisinger Mitte darauf achten, die Bürgerinnen und Bürger umfassend zu informieren und alle da „abzuholen“, wo sie sind. Gleichzeitig wollen wir auch die guten Ideen, die in so einem Prozess eingebracht werden, nutzen, um die Projekte optimal zu gestalten. Durch dieses Vorgehen und eine Kommunikation auf Augenhöhe erreichen wir, dass Maßnahmen vom größten Teil der Bevölkerung mitgetragen werden und alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt profitieren.