Migration und Integration

Verwandte Themen: Agenda 21

In Zeiten von Globalisierung und demografischem Wandel ist eine Gesellschaft ohne Migrantinnen und Migranten undenkbar. Migrationsbewegungen gibt es seit es Menschen gibt. In Freising leben Menschen aus über 140 Nationen, was für die Stadt eine Bereicherung darstellt. Dieses Potenzial sollten wir noch besser nutzen. Die Stadt sollte eine Stadt sein, die ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger willkommen heißt und ihnen sowie selbstverständlich auch ihren Kindern eine Zukunft bietet. Deshalb braucht unsere Gesellschaft die Bereitschaft, Migrantinnen und Migranten aufzunehmen und diesen ermöglichen, einen Platz in unserer Mitte zu finden. Besonders wichtig dafür ist die Sprachkompetenz. Die Sprache ist der Schlüssel zur Bildung und die Bildung ist der Schlüssel zur Integration. Auf Antrag der Freisinger Mitte gibt es seit 2014 im Stadtrat einen Referenten für Migration, der sich speziell für diese Thematik einsetzt. Wir unterstützen die Arbeit des Arbeitskreises Migration und Teilhabe des Agenda21- und Sozialbeirates bei der gemeinsamen Umsetzung zukunftsfähiger Lösungen.

Artikel zum Thema

Ein Jahr politische FSM-Ausschussarbeit – acht Anträge an die Verwaltung FSM beantragt Referenten für Integration und Migration im Stadtrat

10.05.2013 · Im Namen der Fraktion der Freisinger Mitte haben Stadträtin Ricarda Schindler und Samuel Fosso als Sprecher des FSM-Ausschusses für Erziehung, Bildung und Soziales Ende April einen Antrag für die Wahl eines Referenten für Integration und Migration im Stadtrat sowie eines Ausländerbeirats für Freising bei Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher eingereicht. · Mehr ...